Erfahrene Mitarbeiter: Ein unbezahlbarer Schatz im Bauunternehmen

Erfahrene Mitarbeiter stützen Ihr Bauunternehmen, soviel steht fest! 
Geplante Neueinstellungen dagegen mit einem Personalaustausch “Älter” gegen “Jünger” ziehen regelmäßig einen gewaltigen Abfluss an Erfahrung, sei es in der Bauleitung oder im Hausverkauf, in der Planung oder im Sekretariat, nach sich.
Die Kurzsichtigkeit hat manchen Unternehmer längst eines Besseren belehrt: Statt Vorteile durch einen Personalaustausch "Älter" gegen "Jünger" hat er sich mehr Schwierigkeiten eingehandelt als gewollt. Wie kann es auch anders sein?

Eine Verjüngung des Personals kann Dynamik, Flexibilität oder mögliche geringere Personalaufwendungen bedeuten. Sie beinhaltet auf der Seite aber Unerfahrenheit, geringeres Know How, mangelnde Souveränität, und die vermuteten Vorteile schmelzen schneller als in kühnsten Träumen vermutet.
Erfahrene Mitarbeiter: Wertvoll und unbezahlbar

Der Austausch erfahrener Mitarbeiter hinterlässt oft deutliche Spuren mit empfindlichen Folgen für die Unternehmensabläufe und am Ende für die Ergebnisse! Manchmal fehlt es schlicht an einfachstem Know How. Fehler durch Unwissenheit aber sind meist erheblich teurer als der beabsichtigte Zugewinn durch eine “Verjüngung“.

Erfahrene Mitarbeiter: Firmenspezifisches Wissen fließt ab

Lang gediente, treue Weggefährten und Weggefährtinnen haben ein enormes, firmenspezifisches Wissen, ein besonderes, individuelles Fachwissen und Können. Langjährige, praktisch erlebte und täglich geübte Berufserfahrung ist nicht einfach durch dynamische Jugend, und sei sie auch noch so willig und einsatzfähig, zu ersetzen.

Erfahrene Mitarbeiter: Erfahrungsschätze werden über Bord geworfen

Ein Unternehmer sollte die in Form seiner altgedienten Mitarbeiter vorhandene Erfahrung in seinem Unternehmen sehr wohl zu schätzen wissen. Er sollte sie hüten wie seinen Augapfel. Oft wird als Ursache für einen Austausch angeführt, ältere Arbeitnehmer seien (wahrscheinlich) nicht mehr so interessiert und sie werden einfach als nicht mehr motivierbar eingestuft.

Das ist dummes Zeug und kann nur für Einzelfälle gelten. Manchmal ist es schlicht Scheu, sich mit Erfahrungen Anderer intensiver auseinander zu setzen. Dies kann unbequem sein und belehrend wirken. Der Profi kennt seine Grenzen und nutzt die Erfahrung älterer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Erfahrene Mitarbeiter: Erfahrung ist ein wertvoller Mix

Erfahrungen haben immer ihren Wert und damit ihren Preis! Natürlich ist dies abhängig vom Beruf, von der Stellung und vom Verantwortungsbereich. Erfahrung besteht aus Leid und Freud, Erfolgen und Misserfolgen, Krisen und Chancen, Probleme und Lösungen, Motivation und Frust, Spannung und Langeweile. Alles zusammen ist ein wahrer und tatsächlich unbezahlbarer Schatz, ein wertvoller Mix aus Berufs- und Lebenserfahrung. 

Erfahrene Mitarbeiter: Lassen Sie sich nicht von „neuen Besen“ blenden!


Ein Austausch "Jung versus Alt" ist vielleicht auf den ersten Blick verführerisch und spart Personalaufwendungen. Aber er ist deshalb unterm Strich meist nicht preiswerter und oft genug ein echter, unternehmerischer Fehler!

Verantwortlich für diesen Blogbeitrag:

Theo van der Burgt

Mit mittlerweile 25 Jahren Erfahrung in der Ziel-orientierten Betreuung und im direkten Coaching von Führungskräften aus der Bauwirtschaft, insbesondere bei Inhaber-geführten Unternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau, unterstützen wir Sie gerne in der Optimierung Ihrer Führungsphilosophie und Ihres Führungskonzeptes.

Ob Sie allgemeine Fragen zur Personalentwicklung haben, die Einstellung eines zusätzlichen Bauleiters oder neuen Verkäufers im Neubaugeschäft planen, einen neuen Arbeitsplatz im Einkauf, in der Bauzeichnung oder in der technischen Leitung aufbauen wollen, die Nachfolgeregelung oder die Verbesserung der Nachwuchsförderung planen, die Arbeit Ihrer Führungskräfte effektiver gestalten oder Ihre Mitarbeiter durch mehr Führung und Begeisterung intensiver an Ihr Unternehmen binden wollen: Im Rahmen unseres persönlichen Coachingansatzes ist jedes Thema im Bereich der Personal- und Führungsverantwortung relevant.

Wir erreichen die mit Ihnen vereinbarten Ziele auf Basis einer abgestimmten Ziel- und Maßnahmenplanung im Rahmen eines persönlichen Einzelcoachings, realisieren allerdings auch Workshops mit freien und angestellten Mitarbeitern, erarbeiten Ziele und Maßnahmen mit diesen und coachen deren erfolgreiche Umsetzung im Team.

Im Kern geht es beim Coaching um Sie und Ihre Führungskräfte, um die Begeisterung für das eigene Tun im konstruktiven Umgang mit Menschen. Wir praktizieren alle Möglichkeiten, wie Sie mit einfachen, praktikablen Werkzeugen mehr Engagement, eine verbesserte Produktivität und Zielorientierung sowie mehr Verantwortungsübernahme bei Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erzielen können und durch den eigenen Kompetenzgewinn Ihr Ansehen und Profil als Führungskraft stabilisieren bzw. verbessern.

Diesen Prozess in der Umsetzung regelmäßig zu begleiten bzw. zu coachen, damit alle Beteiligten mehr Erfüllung und Freude in ihrer Arbeit generieren, kennzeichnet eine konstruktive Zusammenarbeit. Genau das ist unsere Stärke!

Kontakt:

Idee Plus … Managementcoaching und Personalentwicklung in der Bauwirtschaft
Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch, 02132 – 99 50 453, Mail: ideeplusmanagement@aol.de

In Zusammenarbeit mit der BAUHERRENreport GmbH unterhalten wir zwei weitere, interessante BLOGS für Bauunternehmer, die Erfahrungen, Informationen und Tipps für ein professionelles Empfehlungsmanagement rund um die Marketing- und Vertriebsarbeit eines gut aufgestellten Bauunternehmens enthalten.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Coaching für Führungskräfte aus der Bauwirtschaft: Information & Kommunikation als Herzstück

Führung im Bauunternehmen: Wie gehen Sie mit den Widersprüchen in der Praxis um?

Hilfe zur Selbsthilfe durch richtiges Coaching des Bauunternehmers