Führungspersönlichkeiten als Garant für die Zielerreichung in Bauunternehmen

Die größten Reserven in Bauunternehmen liegen in der zielführend-positiven, konstruktiv-motivierend ausgestalteten Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ob aus dem Hausvertrieb, der Bauleitung oder dem Innendienst.
Dieser Blogartikel beschreibt, was mit dem Begriff Führungspersönlichkeit verbunden wird und was inhaltlich außer der Persönlichkeit selbst dazugehört.
Echte Führungspersönlichkeiten sind die wahren Erfüllungsgehilfen unternehmerischer Ziele und Zukunft! Sie müssen einerseits unter den gegebenen Umständen durch Begeisterung und vorbildlichem Engagement das machbar Beste aus ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern herausholen. Andererseits sind sie stetige Verbesserer und damit Veränderer! Dazu sind sie da, das ist ihre Mission wie Daseinsberechtigung!

Vorbild in Einstellung und Person

Führungspersönlichkeiten sind Vorbilder, methodisch und menschlich gut geschult und trainiert. Sie verstehen den Zusammenhang zwischen den Unternehmenszielen, ihrer Aufgabe und der zur einzigartigen Erfüllung notwendigen Motivation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und können damit entsprechend umgehen. Sie haben den wahren Wert der Führung für ihr Unternehmen bzw. ihren Verantwortungsbereich längst erkannt.
Basic Vertrauensbasis
Führungspersönlichkeiten geben alles für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Motive, Sinngehalt, ebenso Perspektive in Form einer sicheren Zukunft. Sie bilden eine Vertrauensbasis, die vor allem sie selbst immer rechtfertigen und weiterentwickeln! Für echte Führungspersönlichkeiten gehen die Mitarbeiter buchstäblich "durchs Feuer"! 
Mitarbeiter motivieren auf hohem Niveau
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich für ihre Führungspersönlichkeiten ein, und damit automatisch auch für ihr Unternehmen. Führungspersönlichkeiten wissen und berücksichtigen in ihrer Arbeit, dass dies auch umgekehrt immer der Fall sein muss!

Egal wie hoch das Niveau der Motivation bereits ist, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden für eine Führungspersönlichkeit auch dieses noch toppen.

Wenn Sie anstecken wollen, müssen Sie zuerst brennen!

Wenn Mitarbeiter eine tatsächliche Persönlichkeit antreffen, einmal erleben und mitbekommen, wie ansteckend das ist, brennen sie wie von selbst! Sie werden definitiv Alles geben, um ihre Führungspersönlichkeit zu unterstützen!
Einfach besser sein WOLLEN!
Es geht dabei nicht darum, wie gut Sie bzw. Ihr Unternehmen bereits sind! Die wirkliche Führungspersönlichkeit will, auf Basis des Status Quo und an der Praxis des Machbaren orientiert, besser sein und: Sie will mit jedem einzelnen Teammitglied und damit mit ihrem Team immer besser werden. Gut in der Gegenwart, das weiß sie, ist für die Zukunft noch lange nicht gut genug!
Kommunikation, Kontakt, Anerkennung und Lob
Dazu braucht es realistische, aber herausfordernde Ziele und eine klare Unterstützungsstrategie, diese gemeinsam mit den Mitarbeitern erreichen zu wollen: Kommunikation rund um die Inhalte der Ziele und der daraus abzuleitenden Chancen und Maßnahmen sind unumgänglich.

Eine interaktive Teamkommunikation und persönliche Gespräche sind erforderlich. Erfolge wollen festgestellt und anerkannt werden, das ehrliche Lob – vor dem ganzen Team am wirkungsvollsten – wird zum Motivationszündhütchen.
Persönliche Gespräche als Speerspitze der Zusammenarbeit


Nirgendwo ist die Führungspersönlichkeit näher am Mitarbeiter als im direkten, persönlichen Führungsgespräch. Hier bestimmen Aufgabe und Ziele des Mitarbeiters, seine vorhandenen Fähigkeiten und Kenntnisse, seine noch zu erwerbenden Kompetenzen, um die Ziele erreichen zu können, die dominante Rolle. Und: Es geht um den Menschen mit all seinen persönlichen Potentialen, Chancen, Sorgen und Nöten! Der Mitarbeiter rückt als Mensch nirgendwo mehr in den Mittelpunkt!
Verantwortlich für diesen Blogbeitrag:

Theo van der Burgt

Mit mittlerweile 25 Jahren Erfahrung in der Ziel-orientierten Betreuung und im direkten Coaching von Führungskräften aus der Bauwirtschaft, insbesondere bei Inhaber-geführten Unternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau, unterstützen wir Sie gerne in der Optimierung Ihrer Führungsphilosophie und Ihres Führungskonzeptes.

Ob Sie allgemeine Fragen zur Personalentwicklung haben, die Einstellung eines zusätzlichen Bauleiters oder neuen Verkäufers im Neubaugeschäft planen, einen neuen Arbeitsplatz im Einkauf, in der Bauzeichnung oder in der technischen Leitung aufbauen wollen, die Nachfolgeregelung oder die Verbesserung der Nachwuchsförderung planen, die Arbeit Ihrer Führungskräfte effektiver gestalten oder Ihre Mitarbeiter durch mehr Führung und Begeisterung intensiver an Ihr Unternehmen binden wollen: Im Rahmen unseres persönlichen Coachingansatzes ist jedes Thema im Bereich der Personal- und Führungsverantwortung relevant.

Wir erreichen die mit Ihnen vereinbarten Ziele auf Basis einer abgestimmten Ziel- und Maßnahmenplanung im Rahmen eines persönlichen Einzelcoachings, realisieren allerdings auch Workshops zur Unternehmensentwicklung mit Architekten, Bauleitern, Bauzeichnern und Fachberatern aus dem Hausverkauf, erarbeiten Ziele und Maßnahmen mit diesen und coachen die erfolgreiche Umsetzung im Team.

Im Kern geht es beim Coaching um Sie und Ihre Führungskräfte, um die Begeisterung für das eigene Tun im konstruktiven Umgang mit Menschen. Wir praktizieren alle Möglichkeiten, wie Sie mit einfachen, praktikablen Werkzeugen mehr Engagement, eine verbesserte Produktivität und Zielorientierung sowie mehr Verantwortungsübernahme bei Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erzielen können und durch den eigenen Kompetenzgewinn Ihr Ansehen und Profil als Führungskraft stabilisieren bzw. verbessern.

Diesen Prozess in der Umsetzung regelmäßig zu begleiten bzw. zu coachen, damit alle Beteiligten mehr Erfüllung und Freude in ihrer Arbeit generieren, kennzeichnet eine konstruktive Zusammenarbeit. Genau das ist unsere Stärke!

Kontakt:

Idee Plus … Managementcoaching und Personalentwicklung in der Bauwirtschaft
Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch, 02132 – 99 50 453, Mail: ideeplusmanagement@aol.de

In Zusammenarbeit mit der BAUHERRENreport GmbH unterhalten wir zwei weitere, interessante BLOGS für Bauunternehmer, die Erfahrungen, Informationen und Tipps für ein professionelles Empfehlungsmanagement rund um die Marketing- und Vertriebsarbeit eines gut aufgestellten Bauunternehmens enthalten.



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Coaching für Führungskräfte aus der Bauwirtschaft: Information & Kommunikation als Herzstück

Führung im Bauunternehmen: Wie gehen Sie mit den Widersprüchen in der Praxis um?

Hilfe zur Selbsthilfe durch richtiges Coaching des Bauunternehmers