Gekonnte Mitarbeiterführung mobilisiert Leistungsreserven im Bauunternehmen

Eine gekonnte und gute Mitarbeiterführung generiert ohne Zweifel erhebliche Leistungsreserven im Bauunternehmen, die ansonsten drohen, in Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verkümmern.
Wie oft können wir im privaten Kreis von Freunden, Nachbarn oder Bekannten erfahren, wie frustriert und lustlos diese in Bezug auf ihre Arbeit sind. Dass diese keine volle Leistungsbereitschaft bringen können und bringen ist klar, aber woran liegt das?
Mobilisieren Sie die Leistungsreserven Ihrer Mitarbeiter: Führungskräfte sind die Hauptursache für Frustration und Leistungsverweigerung

Die Gründe für die mangelnde Einstellung und teils nicht vorhandener Identifikation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit dem Unternehmen liefern alleine die Führungskräfte aus der Geschäftsleitung, aus dem Hausverkauf oder aus der Bauleitung, ohne wenn und aber!

Mobilisieren Sie die Leistungsreserven Ihrer Mitarbeiter

Ohne darüber nachzudenken, werden tagtäglich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unprofessionell und manchmal gar menschenunwürdig behandelt. Das Betriebsklima ist schlecht, die Folgen sind kostspielig. Sie kosten Geld durch vorgehaltene Kosten, die nicht ausgeschöpft werden können.

Sie führen zu geringerer Produktivität, welche die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht wirklich interessiert. Erhöhte Krankenstände, Arbeit strikt nach Stempeluhr und eine erhöhte Fluktuation sind andere Konsequenzen.

Tatsache ist: Menschen werden als Mitarbeiter zu oft missachtet oder nicht ausreichend gewürdigt, falsch behandelt und manchmal regelrecht “untergebuttert“. Das führt zwangsläufig zu Leistungsverlusten bis hin zu aktiver Leistungsverweigerung. Teure Führungsfehler noch teurerer Führungskräfte, deren Folgen dem Unternehmen noch lange “erhalten“ bleiben.
Mobilisieren Sie die Leistungsreserven Ihrer Mitarbeiter: Führungskräfte schulen und trainieren

Häufig haben Führungskräfte oder sagen wir besser solche, die es sein wollen, keine Vorstellung, was ihre Führungsaufgabe beinhaltet und wie wichtig diese für ihr Unternehmen ist.

Sie führen einfach oder eben einfach auch nicht! Gelernt, was Führung beinhaltet und wie deren Inhalte erfolgreich umgesetzt werden können haben dabei die Wenigsten. Deshalb sind Schulung, Training und persönliches Coaching der Führungskräfte von ausgesprochen wichtiger Bedeutung.

Möglichkeiten gibt es genug, lassen Sie es nicht an mangelnder Einsicht scheitern. Professionelle Führungstrainings oder ein Führungskräftecoaching machen sich immer bezahlt.


Verantwortlich für diesen Blogbeitrag:

Theo van der Burgt

Mit mittlerweile 25 Jahren Erfahrung in der Ziel-orientierten Betreuung und im direkten Coaching von Führungskräften aus der Bauwirtschaft, insbesondere bei Inhaber-geführten Unternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau, unterstützen wir Sie gerne in der Optimierung Ihrer Führungsphilosophie und Ihres Führungskonzeptes.

Ob Sie allgemeine Fragen zur Personalentwicklung haben, die Einstellung eines zusätzlichen Bauleiters oder neuen Verkäufers im Neubaugeschäft planen, einen neuen Arbeitsplatz im Einkauf, in der Bauzeichnung oder in der technischen Leitung aufbauen wollen, die Nachfolgeregelung oder die Verbesserung der Nachwuchsförderung planen, die Arbeit Ihrer Führungskräfte effektiver gestalten oder Ihre Mitarbeiter durch mehr Führung und Begeisterung intensiver an Ihr Unternehmen binden wollen: Im Rahmen unseres persönlichen Coachingansatzes ist jedes Thema im Bereich der Personal- und Führungsverantwortung relevant.

Wir erreichen die mit Ihnen vereinbarten Ziele auf Basis einer abgestimmten Ziel- und Maßnahmenplanung im Rahmen eines persönlichen Einzelcoachings, realisieren allerdings auch Workshops mit freien und angestellten Mitarbeitern, erarbeiten Ziele und Maßnahmen mit diesen und coachen deren erfolgreiche Umsetzung im Team.

Im Kern geht es beim Coaching um Sie und Ihre Führungskräfte, um die Begeisterung für das eigene Tun im konstruktiven Umgang mit Menschen. Wir praktizieren alle Möglichkeiten, wie Sie mit einfachen, praktikablen Werkzeugen mehr Engagement, eine verbesserte Produktivität und Zielorientierung sowie mehr Verantwortungsübernahme bei Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erzielen können und durch den eigenen Kompetenzgewinn Ihr Ansehen und Profil als Führungskraft stabilisieren bzw. verbessern.

Diesen Prozess in der Umsetzung regelmäßig zu begleiten bzw. zu coachen, damit alle Beteiligten mehr Erfüllung und Freude in ihrer Arbeit generieren, kennzeichnet eine konstruktive Zusammenarbeit. Genau das ist unsere Stärke!

Kontakt:

Idee Plus … Managementcoaching und Personalentwicklung in der Bauwirtschaft
Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch, 02132 – 99 50 453, Mail: ideeplusmanagement@aol.de

In Zusammenarbeit mit der BAUHERRENreport GmbH unterhalten wir zwei weitere, interessante BLOGS für Bauunternehmer, die Erfahrungen, Informationen und Tipps für ein professionelles Empfehlungsmanagement rund um die Marketing- und Vertriebsarbeit eines gut aufgestellten Bauunternehmens enthalten.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Coaching für Führungskräfte aus der Bauwirtschaft: Information & Kommunikation als Herzstück

Führung im Bauunternehmen: Wie gehen Sie mit den Widersprüchen in der Praxis um?

Hilfe zur Selbsthilfe durch richtiges Coaching des Bauunternehmers