Unternehmenserfolg als Bauunternehmer: Führungs- oder Fachkompetenz?
Es
ist keine Frage: Fachkompetenz im Bauunternehmen ist wichtig, sehr wichtig sogar!
Allerdings stellt sich die Frage, in welchen Bereichen der Unternehmensführung
und in welcher Qualität sie dort gebraucht wird. Fachliche Aspekte beinhalten nur bedingt Führungsthemen!
Es gibt bewundernswerte Fachleute im gesamten Bauwesen, in der Architektur, Bauleitung, im Neubauvertrieb oder in der Sanierung, im Innendienst, auf den Baustellen etc.: Das alleine qualifiziert noch lange nicht zur Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Führung nämlich bedeutet entgegen vielen Meinungen
nicht, an jeder Stelle aller Leistungsprozesse die beste und aktuellste
Fachkompetenz als "Chef" vorweisen zu müssen oder zu können. Welcher
Unternehmenschef kann denn schon von sich behaupten, in allen fachlichen
Anforderungen zu 100 % aktuell fit und kompetent zu sein? Und wenn er das kann
oder ist: Wie viele Ressourcen kann er dann noch in die Führung seines
Unternehmens, also seiner Mitarbeiter investieren?
Führung beinhaltet viel mehr!
Die Gesamtentwicklung eines Unternehmens zu steuern bedarf also weiterer als rein fachlicher Aspekte! Unternehmens-Führung besteht aus dem Management verschiedenster Fachkompetenzen, dem Management von Prozessen, Organisationsabläufen und vor allem aus einer aktiv-zielorientierten, motivierenden Führung der Mitarbeiter.
Diese kommen regelmäßig aus unterschiedlichsten Fachbereichen der Technik, Verwaltung und des Hausvertriebs.
Führung ist wichtiger als Fachkompetenz
Die Führung der Mitarbeiter ist dabei weit wichtiger und Erfolg beeinflussender als die fachliche Seite. Führung erstreckt sich über alle Bereiche des Unternehmens, mit der Führung steht und fällt der Erfolg des Unternehmers und seines Unternehmens. Hier sind die größten Leistungsreserven in den meisten Unternehmen vorhanden und liegen brach.
Die wichtigste Aufgabe der Unternehmens-Führung ist es
also, die Übersicht zu erlangen, diese möglichst immer zu behalten. Dazu
bestimmt die Führung den Kurs mit klaren Zielen, die auf einer Analyse
aufbauen. Dann wird entsprechend mit Maßnahmen geplant, entschieden und dadurch
Einfluss genommen, wie Zielgerichtet der Erfolg durch Führung angestrebt wird.
Das registrieren Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr genau und sie werden sich daran orientieren.
Das registrieren Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr genau und sie werden sich daran orientieren.
Also: Nehmen Sie die Zügel in die Hand und
mobilisieren Sie Ihre Leistungsreserven!
Verantwortlich für diesen Blogbeitrag:
Theo van der Burgt
Mit mittlerweile 25 Jahren Erfahrung in der Ziel-orientierten Betreuung und im direkten Coaching von Führungskräften aus der Bauwirtschaft, insbesondere bei Inhaber-geführten Unternehmen aus dem Haus- und Wohnungsbau, unterstützen wir Sie gerne in der Optimierung Ihrer Führungsphilosophie und Ihres Führungskonzeptes.
Ob Sie allgemeine Fragen zur Personalentwicklung haben, die Einstellung eines zusätzlichen Bauleiters oder neuen Verkäufers im Neubaugeschäft planen, einen neuen Arbeitsplatz im Einkauf, in der Bauzeichnung oder in der technischen Leitung aufbauen wollen, die Nachfolgeregelung oder die Verbesserung der Nachwuchsförderung planen, die Arbeit Ihrer Führungskräfte effektiver gestalten oder Ihre Mitarbeiter durch mehr Führung und Begeisterung intensiver an Ihr Unternehmen binden wollen: Im Rahmen unseres persönlichen Coachingansatzes ist jedes Thema im Bereich der Personal- und Führungsverantwortung relevant.
Wir erreichen die mit Ihnen vereinbarten Ziele auf Basis einer abgestimmten Ziel- und Maßnahmenplanung im Rahmen eines persönlichen Einzelcoachings, realisieren allerdings auch Workshops mit freien und angestellten Mitarbeitern, erarbeiten Ziele und Maßnahmen mit diesen und coachen deren erfolgreiche Umsetzung im Team.
Im Kern geht es beim Coaching um Sie und Ihre Führungskräfte, um die Begeisterung für das eigene Tun im konstruktiven Umgang mit Menschen. Wir praktizieren alle Möglichkeiten, wie Sie mit einfachen, praktikablen Werkzeugen mehr Engagement, eine verbesserte Produktivität und Zielorientierung sowie mehr Verantwortungsübernahme bei Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erzielen können und durch den eigenen Kompetenzgewinn Ihr Ansehen und Profil als Führungskraft stabilisieren bzw. verbessern.
Diesen Prozess in der Umsetzung regelmäßig zu begleiten bzw. zu coachen, damit alle Beteiligten mehr Erfüllung und Freude in ihrer Arbeit generieren, kennzeichnet eine konstruktive Zusammenarbeit. Genau das ist unsere Stärke!
Kontakt:
Idee Plus … Managementcoaching und Personalentwicklung in der Bauwirtschaft
Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch, 02132 – 99 50 453, Mail: ideeplusmanagement@aol.de
In Zusammenarbeit mit der BAUHERRENreport GmbH unterhalten wir zwei weitere, interessante BLOGS für Bauunternehmer, die Erfahrungen, Informationen und Tipps für ein professionelles Empfehlungsmanagement rund um die Marketing- und Vertriebsarbeit eines gut aufgestellten Bauunternehmens enthalten.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen